Das Angebot gilt nur für vorrätige Produkte und nur solange Vorrat reicht, ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel. Die Bestellungen werden nach Eingang bearbeitet.
Die Aktion wird im Shop nicht ausgewiesen und wird erst bei Rechnungsstellung zum Abzug gebracht. Ihr bekommt eine Lieferauskunft und den genauen Betrag von mir mitgeteilt. Bitte erst überweisen, wenn ich den Gesamtbetrag mitgeteilt habe.
Das Angebot gilt nur für vorrätige Produkte und nur solange Vorrat reicht. Die Bestellungen werden nach Eingang bearbeitet.
Die Aktion wird im Shop nicht ausgewiesen und wird erst bei Rechnungsstellung zum Abzug gebracht. Ihr bekommt eine Lieferauskunft und den genauen Betrag von mir mitgeteilt. Bitte erst überweisen, wenn ich den Gesamtbetrag mitgeteilt habe.
PanPastel, was ist das?
PanPastel ist eine hochpigmentierte, Ultraweiche Pastelkreide im Napf.
Es gibt viele verschiedene Arten von Pastellkreide in unterschiedlichen Härtegraden. PanPastel gehört zu den weichsten Pastellkreiden. Da PanPastel so weich ist, wird sie in kleine Schalen gepresst und wird mit Malschwämmen zum Malen und Kolorieren aufgenommen. Der Vorteil bei dieser Art der Farbaufnahme und des Malens, ist der geringe Verlust der Farbe, da es kaum Abrieb gibt, der nicht verwendet werden kann. Zu dem lässt es sich leicht verarbeiten.
Beispiele für den Einsatz dieser tollen Farben gibt es auf meinem YouTube-Kanal
In dieser Woche, 6.7. – 12.7.2020, erhaltet Ihr bei einer Bestellung von 3PaperArtsy-Stempelplatten1 Stempelplatte aus der PaperArtsy „Ink and the Dog“ Collection gratis dazu.
Das Angebot gilt nur für vorrätige Produkte und nur solange Vorrat reicht. Die Bestellungen werden nach Eingang bearbeitet.
Die Aktion wird im Shop nicht ausgewiesen und wird erst bei Rechnungsstellung zum Abzug gebracht. Ihr bekommt eine Lieferauskunft und den genauen Betrag von mir mitgeteilt. Bitte erst überweisen, wenn ich den Gesamtbetrag mitgeteilt habe.
Vielleicht hast du es ja schon gesehen, in dieser Woche geht es bei TMTA Portrait um Wellpappe. Ich arbeite sehr gerne auf Wellpappe, nicht nur weil es diesen tollen Braunton hat, sondern auch weil er aus verschiedenen Schichten besteht, die von einander getrennt werden können. Ein tolles Material auch zum einarbeiten und kombinieren mit anderen Materialien.
Vom 14. Februar bis einschließlich 24. Februar 2020 gibt es 25% Rabatt auf alle nicht bereits rabattierten Artikel, plus eine Überraschung als Dankeschön für die Bestellung.
Schaut vorbei und füllt eure Schatzkammer mit wunderbaren Stempelmotiven und Materialien.
Es kommen in den nächsten Tagen auch immer wieder noch Produkte dazu, es lohnt sich öfter vorbeizuschauen.
Das Angebot gilt nur für vorrätige Produkte und nur solange Vorrat reicht. Die Bestellungen werden nach Eingang bearbeitet.
Die Aktion wird im Shop nicht ausgewiesen und wird erst bei Rechnungsstellung zum Abzug gebracht. Ihr bekommt eine Lieferauskunft und den genauen Betrag von mir mitgeteilt. Bitte erst überweisen, wenn ich den Gesamtbetrag mitgeteilt habe.
In dieser Woche wird mit Kaffee gemalt und gestempelt, etwas das ganz viele im Haus haben. Also, nimm die Einladung von Daniela Rogall an und experimentiere mit diesem ungewöhnlichen Medium.
Der erste von 50 weiteren Portrait Challenges ist heute bei Daniela Rogall gestartet. Jede Woche wird ein Portrait mit einem Farbmedium, in einer bestimmten Technik oder auf einem besonderen Untergrund gemalt und gestempelt.
Schau doch mal vorbei und vielleicht bekommst Du ja Lust die Herausforderung anzunehmen und eines Deiner Portraitstempel mit Bistre und Kohle umzusetzen. Bistre und Kohle sind die Materialien, die für das heutige Beispiel eingesetzt wurden.
Seit vielen Jahren gibt es Think Monday, Think ATC & more (TMTA) mit wöchentlichen Herausforderungen, immer Montags auf dem persönlichen Blog von Daniela Rogall. Die Themen umfassten die verschiedensten Bereiche. Mal ging es um einen Begriff, Tiere, Sprüche oder um Materialien und Techniken, und auch 2020 geht es mit ein paar Änderungen weiter.
2020 beziehen sich die wöchentlichen Herausforderung auf ein übergeordnetes Thema, auf das Thema Portrait. Jede Woche wird mit den gleichen Materialien in der gleichen Technik ein Portrait gemalt und gestempelt.
Wenn Du noch mehr über den wöchentlichen Challenge Think Monday, Think ATC & more und erfahren möchtest und Dich aktiv einbringen kannst, dann lies hier nach.
Pssst, ich verrate Dir schon mal, welches Stempelmotiv für den Portrait Challenge eingesetzt wird.
Das erste gestempelte Portrait entsteht mit diesem Motiv.
Du bist auf der Suche nach Ideen und Möglichkeiten deinen Stempelmotiv zu individualisieren, dann schau regelmäßig, jeden Montag bei Daniela Rogall vorbei.
Ein Beispiel für den morgigen Challenge mit dem Motivstempel “Leonardo”, Stampington & Company, und wie unterschiedlich ein Motiv aussehen kann, zeigt dieses Beispiel.
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Pablo Picasso
Das Zitat von Pablo Picasso drückt aus, was wir gemeinsam erleben möchten, und soll uns in die Welt der Farben und Materialien führen. Zusammen werden wir Schritt für Schritt ein Kunstwerk entstehen lassen und miteinander viel Spaß haben. Es stehen zwei Kurse mit unterschiedlichen Motiven zur Auswahl. Die Kursdauer beträgt je Kurs ca. 2-3 Stunden und findet in den Geschäftsräumen der dmsg Berlin, Aachener Str. 16, 10713 Berlin statt.
Eine Anmeldung vorab ist erforderlich bis 27.1.2019 bei der dmsg Berlin.
Und so geht’s, wähle ein Motiv!
Mit der Wahl des Motivs, wählst du auch den Termin. Vor Ort wird unter Anleitung in ca. 2-3 Std. das gewählte Motiv gemalt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kurse sind für alle die Spaß an Farben und Materialien haben oder mal etwas Neues probieren möchten, auch für Anfänger. Die Verbrauchsmaterialien und der Malgrund sind in der Kursgebühr enthalten.
Motiv Nr.1
Motiv Nr. 1 Kursnummer:20-01-06
Motiv Nr. 1 zeigt schon, dass wir ein Blumenmotiv malen werden. Zum Einsatz kommen hier PanPastel (Pastellkreide), die in einer ganz eigenen Art aufgetragen und sich Schicht für Schicht zu einer Calla-Lilie entwickelt.
Im Workshop werden 2 Wege für die Gestaltung angeboten.
Malen mit Pastellkreide auf Pastellpapier Die „traditonelle“ Art
Malen und Gestalten mit Pastellkreide, Gesso und anderen Materialien
Termine 2 Termine, jeweils Montags von 10 – 12 Uhr Montag, den 10.2.2020 Montag, den 17.2.2020
Anmeldung
nur über dmsg Berlin Aachener Str. 16 10713 Berlin Tel.: 030 / 313 06 47
PanPastel (Pastellkreide), Kohle, Papier, Schablonen und Strukturpaste warten in diesem Workhop auf den Einsatz. Wir malen ein Gesicht mit Kohle und gestalten den Malgrund mit verschiedenen Medien.
Mit viel Spaß und Freude bringen wir gemeinsam in einfachen, leicht nach vollziehbaren Schritten die Materialien auf, bis das Werk vollendet ist.
Termine 2 Termine, jeweils Montags von 10 – 12 Uhr Montag, den 9.3.2020 Montag, den 23.3.2020
Anmeldung
nur über dmsg Berlin Aachener Str. 16 10713 Berlin Tel.: 030 / 313 06 47