Willkommen zu unserer Letter-Journal-Runde!
Auf uns wartet ein ganz besonderes Abenteuer und ich denke, das Du schon genauso gespannt bist und Dich ebenso auf diese Runde freust, wie ich.
Ablauf
- Letter Journal herstellen
- Wir erstellen eine Adressliste
- Die Gruppen werden eingeteilt.
Sollten wir mehr als 7 Teilnehmer sein, lose ich die Gruppen aus. - Um Anschluss wird die Adressliste mit den Teilnehmern und der Reihenfolge in einem nur für die Mitglieder einsehbaren Bereich zur Verfügung gestellt, damit die Letter Journal verschickt werden können.
- Zum festgelegtem Termin machen sich die Letter Journal auf die Reise.
- Das in Empfang genommenen Letter Journal wird schnellst möglich bearbeitet und an den nächsten in der Reihe gesendet.
- Die Journals werden nicht gesammelt, um mehrere zusammen zu verschicken, sondern direkt nach Fertigstellung zur Weiterbearbeitung auf den Weg gebracht. Auf diese Weise können wir Verzögerungen vermeiden.
- Kurze Meldungen über den Eingang und das weiterschicken posten. Damit wir nachvollziehen können, wo sich unser Letter Journal gerade befindet.
- Wo das Letter Journal gerade ist, werde ich in einer Tabelle festhalten.
Das Format
Das Letter Journal wir im DIN lang Format gefertigt.
DIN lang, max. Größe = 10,5 cm x 21 cm,
mindestens jedoch 10 cm x 20 cm
Das Papier
Vorgesehen für Letter Journal ist ein leichtes Papier. Häufig wird dafür Schmierpapier in einer Stärke von 80 – 100 g/m² verwendet. Das Gewicht je Blatt Papier sollte daher auf keinen Fall 170 g/m² übersteigen.
Die Portokosten
Die Portokosten liegen innerhalb Deutschlands für einen DIN lang Brief
bis 50 g bei -,85 Euro
bis 500 g bei 1,45 Euro
und sind von jedem Teilnehmer selbst zu tragen. Die max. Kosten pro Teilnehmer liegen bei 7 x 1,45 Euro bei Versand innerhalb Deutschlands.
Hast Du noch Fragen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar in diesem Beitrag!